Ethnologie / Horus („Der Ferne“) mit der Doppelkrone Ober- und Unterägyptens

Horus („Der Ferne“) mit der Doppelkrone Ober- und Unterägyptens

Herkunft: Afrika, Ägypten
Datierung: Spät- bis Ptolemäerzeit, 400-200 v.Chr.
Material: Fayence
Masse: H 4 x B 1,5 x T 2,2 cm
Inventarnummer: VK 2007.164

Provenienz:
- 1994:, Dauerleihgabe
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Figürchen des Reichsgott Amun („Der Verborgene“)

Buddhistische Figur

Barocke Weihnachtskrippe aus St. Gallenkappel, Krippenfigur Landmann

Kraftfigur, Magische Figur mit Gewehr als Hauptattribut