Ethnologie / Farbholzschnitt "Segelboote"

Farbholzschnitt "Segelboote"

"Segelboote"

Im Gegensatz zu anderen Farbholzschneidern wie beispielsweise Martha Cunz, machte Siegfried Berndt in seinen Arbeiten eine stilistische Entwicklung durch. Dabei blieb er aber dem japanisierenden Blick immer treu, wie eine zwischen 1911 und 1920 entstandene Auswahl von Darstellungen mit Boots- und Schiffsdarstellungen zeigt. 1911 schuf er das an Hiroshige erinnernde Blatt "Segelboote" in hochrechteckigem Format, Niedersicht und zarten Blautönen. Im Mittelgrund ein Segelboot, links mehrere Boote sowie eine Küstenlandschaft.

Herkunft: Europa, Deutschland
Datierung: um 1910
Hersteller(in): Siegfried Berndt
Material: Farbe auf Papier, Farbholzschnitt
Masse: H 28 x B 20,5 cm
Inventarnummer: VK 2011.194

Provenienz:
- 15.08.2011:, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

13 aufgeklebte Einzelstiche aus Rottenburg

Ansicht Bischofszell

St. Mangen St.Gallen

Stich, kolorierter Stich, Militaria