Ethnologie / Gewichtsatz, Einsatzgewichte

Gewichtsatz, Einsatzgewichte

Kleine Schalen, die ineinander passen und im grössten Exemplar mit Deckel versorgt werden. Die "nested weights" waren bereits in spätrömischer und byzantinischer Zeit bekannt und erreichten weltweite Verbreitung zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert. Der Gewichtssatz ist europäisch; obschon es sich um richtige Einsatzgewichte handelt, war deren Verwendung den Akan unbekannt, weshalb sie als so genannte Pseudogewichte bezeichnet werden.

Herkunft: Europa
Datierung: 1. Hälfte 20. Jh.
Material: Messing bearbeitet
Masse: H 5 x B 3,5 x T 5 cm
Inventarnummer: VK 2017.020

Provenienz:
- 02.03.2017: Elisabeth Studer-Hintze, Schenkung 2017
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Goldwaage

Goldgewicht in Form eines Amuletts

Apothekerwaage, Balkenwaage

Goldgewicht Mann mit Gewehr und Jagdbeute davor eine Schlange