Ethnologie / weibliche "minsereh"-Figur
                            
                            Die Statuen gewinnen ihre Kraft von der im Versammlungshaus des Geheimbundes, der sich mit Wahrsagerei und Heilkunst, sowie mit der Vermittlung zwischen den Seelen der Verstorbenen und den Menschen befasst, aufbewahrten „Medizin“. Zum Wahrsagen hält eine Würdenträgerin die Figur bei den Hüften und befragt sie.
                                        Herkunft: Afrika, Westafrika, Sierra Leone
                                                            Datierung: Anfg. 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz, geschwärzt, geschnitzt und patiniert 
                                                            Masse: H 54 x B 10 x T 7 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     C
                     2126
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 22.12.1919: Louis Täschler (25.07.1846-06.02.1924), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen