Ethnologie / Königsmaske
                            
                            Die Königsmasken treten bei jährlich stattfindenden Feiern und den dazugehörigen Tänzen auf. Solche können beispielsweise der erste Regen oder die Einbringung der zweiten Ernte sein. Die den Herrscher bei politischen und rituellen Dingen unterstützende Palastgesellschaft «kwifon» führt diese Tänze durch.
                                        Herkunft: Afrika, Westafrika, Kamerun, Grasland, Bamessi
                                                            Datierung: vor 1939 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz geschnitzt, patiniert und bemalt 
                                                            Masse: H 21 x B 27 x T 27 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     C
                     3070
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 04.1939: Georg Johann Tischhauser (27.01.1896-16.02.1993), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen