Ethnologie / Maske unbekannter Bedeutung
                            Diese Masken dienen insbesondere der Verbindung mit den Ahnen. Beherrscher der Masken sind die „go“-Priester, die sie in Kulthäusern verwahren. Die typischen Ngere-Masken weisen surreal erscheinende Übersteigerungen menschlicher und tierischer Formen auf.
                                        Herkunft: Afrika, Westafrika, Elfenbeinküste
                                                            Datierung: 1. Hälfte 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz geschnitzt und patiniert 
                                                            Masse: H 34 x B 26 x T 22 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     C
                     3754
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 20.04.1991: Leslie Edgar Unwin  (07.11.1900-30.01.1991), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen