Bronzeskulptur

"Mahakali (Name der dargestellten Gottheit)"

Die Göttin Kãli als Cãmunda. Die weibliche Kraft oder Sakti des Hindugottes Siva projizierte aus ihrem göttlichen Zorn diese furchterregende Gestalt, welche die Dämonenheere vernichtete und das Gleichgewicht des Universums wiederherstellte.

Herkunft: Asien, Nepal, Kathmandu-Tal
Datierung: ca. 16./17. Jh.
Material: Bronze; à cire perdue
Masse: H 6,5 x B 4,2 x T 2,5 cm
Inventarnummer: VK B 3788

Provenienz:
- 11.1958: Unbekannt, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Figur, Graburne "Muan", "Moan"

Büste, Umlauff, Schaufigur

Figur-stehender Buddha auf Sockel

Statue, Heilige Anna selbdritt, Skulptur aus Ostschweizer Kirche