Ethnologie / Brustschmuck "göndschük", turkmenisch

Brustschmuck "göndschük", turkmenisch

Das Amulett ist reich mit Kaurischnecken besetzt, die als Fruchtbarkeitssymbole nur auf Frauen- und Mädchenschmuck zu finden sind.

Herkunft: Asien, Zentralasien, Afghanistan, Nordafghanistan
Datierung: 20. Jh.
Material: Silber, Karneol, Kaurischnecken, Glasperlen, Textil
Masse: H 29 x B 18 x T 2 cm
Inventarnummer: VK B 4641

Provenienz:
- 26.01.1989: Boutique internationale, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Damenschirm, Sonnenschirm

Weihnachtsschmuck, 4 Christbaumkugeln (Replikate von 1848)

Schläfen- oder Schultergehänge

Kette mit kleinen Schneckenhäusern, Collier