Geschichte / Brückenbau in Paris / Pont de l’Estacade
 
                            Die Darstellung zeigt die Pont de l'Estacade, auch Passerelle de l'Estacade genannt, die im Lauf ihrer Existenz seit dem 18. Jahrhundert immer wieder umgebaut wurde. Die Radierung ist gemäss dem vom Künstler eigenhändig verfassten Werkverzeichnis (WV 1917) auf 1912 datiert. Zwischen 1910 und 1913 wurden die typisch steinernen Bogenkonstruktionen erbaut. Auf Fotografien um 1910 bestand der Brückenabschnitt, der direkt über das Wasser der Seine führt, noch gänzlich aus Holz. Auf der Radierung befinden sich noch Holzgerüste unter den Bögen, die nach der Fertigstellung um 1912 wieder entfernt werden konnten.
                                        Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
                                                            Datierung: 1912 
                                                                                                                                        
                                        Material: Radierung 
                                                            Masse: H 22 x B 30,2 cm
                                                            Inventarnummer: G  2019.097
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 25.06.2019: Peter Georg Gilsi (18.04.1933), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen