Geschichte / Damenhut, Hut
 
                             
                             
                             
                             
                             
                            
                                        Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz
                                                            Datierung: 1940er bis 1950er 
                                                                                                                                        
                                        Material: Blütenblatt ähnliche Gewebeteile (leinwandbindig) sind überlagernd auf der Oberfläche angeklebt und an zwei Stellen angenäht, auf der rechten Seite sind sie in Form einer Blüte angeordnet, Grund bildet sechskant Tüll, Satinband, in hinterer Mitte ist Kamm angenäht (11.2022, Maren Lencer9 
                                                            Masse: H 11 x B 21 x T 22 cm
                                                            Inventarnummer: G  2021.716
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 21.10.2021: Bianca Frei-Baldegger, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen