Hochzeitskranz

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz
Material: Kranz aus mit Garn umwickeltem Draht. Dabei befestigten "Blätter" und Blüten (12.2022, Maren Lencer)
Masse: H 5 DM 21 cm
Inventarnummer: G 2021.735

Provenienz:
- 21.10.2021: Bianca Frei-Baldegger, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Käppi, eidg. Ord. 1875, Hauptmann, san. Arzt

Kinderhaube aus dem Nachlass von Pfarrer Julius Alfred Rothmund (1850-1913) aus Niederuzwil

Damenhut, Hut

Damenhut, Hut, Haube, Schute