Geschichte / Damenhut, Hut
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            
                                        Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz
                                                            Datierung: 1940er 
                                                                                                                                        
                                        Material: Aus Sroh geflochten, Krone und Krempe als Einzelteile angefertigt, dann zusammgenäht, Verbund aus Flechtband auf Krempe liegend, Ripsband, an Hinterkopf ist es mit Draht verstärkt und in Schleife gelegt, darin befindet sich Draht, Krempensaum ist eingeschlagen und angenäht, Kamm in vorderer Mitte innen eingenäht, Kinnband aus Gummiband, Schweissband aus Ripsband eingenäht, ohne Futter (12.2022, Maren Lencer) 
                                                            Masse: H 8 DM 46 cm
                                                            Inventarnummer: G  2021.736
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 21.10.2021: Bianca Frei-Baldegger, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen