Geschichte / Zeughaus St.Gallen

Zeughaus St.Gallen

Das neue Zeughaus. Der seit 1840 an die barocken Pfalzgebäude anschliessende Nordflügel im florentinischen Baustil wurde von Felix Wilhelm Kubly entworfen.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Material: Kupferstich, s/w?
Masse: H 6 x B 7,9 cm
Inventarnummer: G 16311

Provenienz:
- 1947:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Eine Lithographie Porträt J. Forrer, Eidgenössischer Oberst

St.Gallen von Osten, Merianplan

Farbholzschnitt "Sonnige Dorfstrasse idyllischer dörflicher Winkel im hellen Sonnenlicht"

Ansicht Neu St. Johann, Nesslau und Sidwald