Geschichte / Gänsespiel, Gesellschaftsspiel

Gänsespiel, Gesellschaftsspiel

"Gänse-Spiel"

Der bedruckte Bogen ist auf Karton aufgezogen und zeigt spiralförmig angeordnete runde Spielfelder mit Nummern oder Gänsen. In den vier Eckfeldern ist die sorgfältige Aufzucht und Pflege der Gänse dargestellt, auf dem Familientisch in der Mitte wird der saftige Gänsebraten verzehrt. Das Spiel wurde auch "Neues Gänse-Spiel" oder "Wer gewinnt die Martinsgans?" genannt. Gänsespiele sind seit dem 16. Jahrhundert in Europa verbreitet. Anfänglich ein Spiel von Erwachsenen mit oft hohen Einsätzen, wurde es im 19. Jahrhundert zum beliebten Familien- und Kinderspiel bürgerlicher Kreise.

Herkunft: Europa, Deutschland, Stuttgart
Datierung: 1820-1830
Material: Kupferstich auf Papier, koloriert, aufgezogen auf Karton
Masse: H 37,1 x B 30,4 cm
Inventarnummer: G 16960

Provenienz:
- 15.04.1961: Gustav Tobler, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Puppenküche

10 Terra Sigillata - Spielmarken, 23 "SUC EU. o" Spielmarken

Stabpuppe, Wayang Golek

Spielzeug - Lastwagen mit Anhänger