Geschichte / Brandersche Camera Obscura, Fotoapparat

Brandersche Camera Obscura, Fotoapparat

Durch eine einfache Linse fallen Lichtstrahlen in das Innere der Kamera. An die Rückwand der Kamera wird das erfasste Bild auf dem Kopf stehend und seitenverkehrt projiziert. Ein eingelegter Spiegel lenkt das Bild der Kamera auf eine Mattscheibe. Darauf kann das Bild nachgezeichnet werden.

Herkunft: Europa, Schweiz
Datierung: 19. Jh.
Material: Holz
Masse: H 43 x B 70 x T 31 cm
Inventarnummer: G 10599

Provenienz:
- 29.10.1917: Fischbacher-Zellweger, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Fotografie Diak Häuptling, Borneo

Fotografie Portal Engelapotheke Rorschach

Fotografie einer Gruppe der St.Gallischen Positions-Artillerie

Fotografie Fritz Gilsi