Geschichte / Wappentafel, Wappenrelief Abt Gallus Alt; 2. Hälfte 17. Jh.

Wappentafel, Wappenrelief Abt Gallus Alt; 2. Hälfte 17. Jh.

Wappentafel mit dem Wappen des Fürstabtes Gallus Alt (1654 - 1687). Als Zeichen seiner Macht liess der Fürstabt überall sein Wappen anbringen. Im Uhrzeigersinn zeigt das viergeteilte Klosterwappen den Bär (Kloster St.Gallen), das Lamm (Kloster St.Johann im Thurtal), den Hund (Grafschaft Toggenburg) und einen Hahn mit einem Rebzweig (Traube und Weinblatt) im Schnabel (Familienwappen von Gallus Alt). Bekrönt wird das Wappen normalerweise von der Mitra und zwei Abtstäben, weil der Fürstabt Vorsteher der Klöster St.Gallen und St.Johann im Thurtal war. Diese Wappenzier fehlt bei dieser Wappentafel.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 2. Hälfte 17. Jh.
Material: Holz
Masse: H 30,5 x B 26 x T 3 cm
Inventarnummer: G 2015.393

Provenienz:
- 15.07.2015:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wappentafel Heinrich Ant. Setr. Locher

Wappen Locher, Speichermann, Alther, Ziegler

Wappentafel 3 Bürgermeister, Bernet Zollikofer, Züblin

Sieben Wappentafeln mit je 2 Wappen