Geschichte / Kloster St.Gallen

Kloster St.Gallen

"FÜRSTL. CLOSTER S. GALLEN."

Die Ansicht zeigt das Kloster im Jahr 1698. In der Mitte das Gallusmünster (A), rechts anschliessend die Otmarskirche (B), links anschliessend die Sakristei (C) und der Hofflügel (D). Im Hintergrund, einen Hof bildend, das Konventgebäude (E), die Studierstube (F) und die Bibliothek (H). Im Hintergrund das Krankenhaus (G). Links aussen das Karlstor (N). Schräg davor die Pfalz (O). Vorne links ein Garten (P). Vorne in der Mitte das Tor zur Stadt (T). Links dahinter das Frauengasthaus (S), rechts das Bruderhaus (W). Links aussen das Wappen des Fürstabtes Leodegar Bürgisser (reg. 1696-1717).

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1698
Hersteller(in): Heinrich Ludwig Muoss
Material: Radierung, s/w
Masse: H 7,0 x B 11,5 cm
Inventarnummer: G 4655

Provenienz:
- 1899: Unbekannt, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Portraits berühmter St. Galler 18. und 19. Jahrhundert

Kloster Pfäfers

St.Gallen von Westen aus Städtebuch Hogenberg und Braun

Ansicht der Stadt Genf aus Savoyen