Ethnologie / Räuchergefäss mit Deckel "Mabchara"
                            
                            Räuchergefäss mit Deckel "Mabchara", heller Ton glasiert, weisser Grund, blaues Ornament, Deckel durchbrochen, 3 Löcher in der Schale, Fuss als Teller ausgebildet.
                                        Herkunft: Afrika, Marokko, Meknes
                                                            Datierung: 2. Hälfte 19. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Ton mit Unterglasurblau 
                                                            Masse: H 17 DM 11 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     C
                     0786
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 13.04.1904: Louis Täschler (25.07.1846-06.02.1924), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen