Ethnologie / Pfeifenkopf
                            
                            
                    
                                        Tabakpfeifen haben in der Kultur des Graslandes einen hohen Stellenwert.
                                        Sie geben Auskunft über die gesellschaftliche Stellung ihres Besitzers und dienen als Statussymbol.
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Afrika, Westafrika, Kamerun, Grasland
                                                            Datierung: Anfg. 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: roter Ton mit schwarzer Bemalung 
                                                            Masse: H 26cm cm
                                                            Inventarnummer: VK                     C
                     2251
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 11.10.1921: Bartholome Gantenbein (15.01.1871-29.05.1927), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen