Ethnologie / Schminkstift mit Köcher
Schmaler Schminkstift aus Silber.
Oben eine dünne Silberplatte mit einem Pfauenmotiv.
Der Köcher ist mit einem Spiralmuster ziseliert.
Am geschlossenen Ende eine Öse mit einem Ring., Die applizierten Doppelpfaue sind ein altes iranisches Sonnen- und Herrschaftssymbol., Schminkstift mit Köcher
Herkunft: Asien, Mittelasien oder Nordafghanistan, Afghanistan
Datierung: 1. Hälfte 20. Jh.
Material: Silber; ziseliert und gepunzt
Masse: H 17 x B 3 cm
Inventarnummer: VK AsI
2005.1519
Provenienz:
- 28.05.2002: Kurt Gull (1913-2004 oder 2005), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen