Geschichte / Porträt Frau Huber in Stadt-St.Galler Kirchentracht, Bildnis

Porträt Frau Huber in Stadt-St.Galler Kirchentracht, Bildnis

"51jährige Dame"

Darstellung einer etwa 50jährigen Dame aus St.Gallen in schwarzer Kirchentracht und mit der damals typischen weissen St.Galler Haube, für die die Stirn ausrasiert wurde, damit keine Haare sichtbar waren. Die Haube bestand aus zwei Teilen, dem "Gupf" mit angenähten Rüschen, die bis auf die Schultern fielen, besetzt mit kostbaren Spitzen, und darüber einer feinen Musselinhaube, "Stauche" oder "Stuchenschlappe" genannt, die zu jener Zeit wie Flügel aus- und seitwärts gestellt und im Nacken zusammengebunden war.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz
Datierung: Ende 17. Jh.
Hersteller(in): Hans Anton Hartmann
Material: Öl auf Leinwand
Masse: H 86,5 x B 71,5 x T 4 cm
Inventarnummer: G 13563

Provenienz:
- 1930:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Säge und Tigerberg St.Gallen

Ansicht Konstanz auf halbem Blatt, oberer Teil

Farbholzschnitt "Auf der Messe" / Orig. Holzschnitt Handdruck Nr. 1

Ansicht der Stadt Zürich