Ethnologie / Hagoita, Spielstab
                            
                            
                    
                                        Eine Hagoita (jap. 羽子板) ist ein japanischer Schläger aus Holz, der ursprünglich zum Spielen von Hanetsuki diente, einem dem Federball ähnlichen Spiel für Mädchen.
                                        Inzwischen ist die Hagoita zu einem reinen Kunstgegenstand geworden, auf dem gemalte oder aus feinen Stoffen gearbeitete Abbilder von Personen (Geishas oder japanische Krieger) dargestellt sind.
                                        Die Hagoita wird z.
                                        B.
                                        bei der Geburt eines Kindes oder an Neujahr als Glücksbringer verschenkt, der böse Geister von dem neuen Erdenbürger fernhalten soll.
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Asien, Japan
                                                            Datierung: 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz ,Textil 
                                                            Masse: H 60,5 x B 23,5 x T 7,5 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     
                     2010.056
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 08.02.2010:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen