Ethnologie / Maske der Bapende, männliche Maske der “mbuyu”-Aufführungen
                            
                            Das Wort „mbuyu“ bedeutet in der Sprache der benachbarten Yaka „junge Eingeweihte“. Kennzeichen der „giwoyo“-Masken ist ein langer angeschnitzter Bart. Diese Masken treten anlässlich der Beendigung der „Schule im Busch“ der Jünglinge auf.
                                        Herkunft: Afrika, Zentralafrika, Demokratische Republik Kongo, Zaire
                                                            Datierung: vor 1928 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz geschnitzt und bemalt, Raphiagewebe 
                                                            Masse: H 39,5 x B 22 x T 24,5 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     C
                     3154
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 12.1940: Han Coray (26.04.1880-23.10.1974), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen