Ethnologie / Reliquiarfigur "mbulu"

Reliquiarfigur "mbulu"

Das religiöse Leben der Kota kreist um den Ahnenkult. Schädel und Gebeine von Personen, die sich durch aussergewöhnliche Charaktereigenschaften oder Taten ausgezeichnet haben, verwahrt man in Körben oder Schachteln aus Baumrinde und stellt sie, vor unbefugten Blicken geschützt, in besondere Hütten ausserhalb des Dorfes.

Herkunft: Afrika, Zentralafrika, Gabun, Französisch Kongo
Datierung: vor 1928
Material: Holz, Messing, Kupferblech
Masse: H 65 x B 34 x T 7 cm
Inventarnummer: VK C 3159

Provenienz:
- 12.1940: Han Coray (26.04.1880-23.10.1974), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Tonkopf

Holzfigur, Reiter mit Lanze

Tanzaufsatz

2 Büsten auf Sockel (Jesus und Maria(?))