Geschichte / Deckelpokal
Fuss und Deckel mit getriebenen Porträtmedaillons, Akanthus- und Blumenornamenten verziert. Der Nodus hat die Form einer Vase, die mit drei Widderköpfen, an deren Nasen bewegliche Ringe hängen, geschmückt ist. Die hohe Kuppa ist von einem getriebenen Relief ummantelt. Voll künstlerischer Phantasie und mit höchstem handwerklichen Können ist das Thema des Zuges von Poseidon und Amphitrite über das Meer dargestellt. Im Fuss gravierte Inschrift mit den Jahreszahlen 1678 1711.
Herkunft: Europa, Deutschland, Augsburg
Datierung: um 1690
Hersteller(in): Johann Andreas Thelot
Material: gegossen, gerieben, ziseliert
Masse: H 41 cm
Inventarnummer: G 17630
Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen